Saarbrücken - Kita Kirchberg
Der Neubau der städtischen Kindertagesstätte auf dem Kirchberg in Saarbrücken entstand 2011. Der Gartenraum der Kindertagesstätte ist eingebettet in die "Grüne Insel Kirchberg". Er gliedert sich in folgende Teilflächen:
-
Die Terrassen
liegen als breites Band vor der Südfassade. Die formale Gestaltung orientiert sich am Gebäudegrundriss. Die Fläche wird durch rechteckige Pflanzbeete in Teilflächen gegliedert, die den einzelnen Gruppenräumen zugeordnet sind. Die Beete werden von niedrigen Natursteinmauern eingefasst. -
Der Kleinkinderbereich
ist der westlichen Terrasse direkt zugeordnet. Eine Sandspielfläche wird mit mit einem Spiel- und Backtisch ausgestattet. Ein kleines Spielhäuschen ist in den Randbereich integriert. Die Sandspielfläche wird von einem Sonnensegel beschattet. Das Spielangebot wird durch eine Nestschaukel ergänzt. -
Die Bobbycar-Bahn
erschließt die Spielflächen und bindet an die Terrassen an. Der Weg kann von den Kindern mit verschiedenen Fahrzeugen (Bobbycar, Dreirad, Roller etc.) als Rundweg genutzt werden. Ein „Sandfluss“ wird an zwei Stellen mit einer kleinen Holzbrücke überquert. -
Spielangebote für die größeren Kinder
Unterhalb im Bereich der Spielwiese befindet sich eine Schaukel. Die Böschungsflächen können über einen Holz-Kletterweg oder über die schräge Holzrampe erklettert werden. In der Südwestecke des Geländes befindet sich ein Hügel mit Hangrutsche, der einen schönen Ausblick in die Umgebung bietet. Auch hier sind verschiedene Kletteraufstiege vorgesehen. Der Sandspielplatz in der Mitte des Gartens ist mit einer Schwengelpumpe und Wasserrinnen ausgestattet. -
Bäume, Bepflanzung
An der Terrasse bieten mehrere Laubbäume einen Sonnenschutz. -
Sonstige Ausstattungen
Ein Sonnenschutz ist am Ostende der Terrasse vorgesehen.